Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Bachpaten-Leiter Harry Faaß, vhs-Außenstellen-Chefin Monika Ruthardt, Liss Hoffmann und Volker Molthan vom BUND (von links) zeigen sich zufrieden mit dem Forschungsprojekt, das am Kämpfelbach hinter ihnen stattgefunden hat.
Nico Roller
Region
Mit Keschern und Eimern für die Analyse des Kämpfelbachs unterwegs
  • Nico Roller

Königsbach-Stein. Stundenlang sind sie mit Keschern und mit Eimern im Wasser des Kämpfelbachs unterwegs gewesen, um Proben zu sammeln. Proben, die sie anschließend unter der Lupe, unter dem Mikroskop, mit Hilfe eines mobilen Labors und einer einheitlichen Methodik untersucht haben. Zehn Ehrenamtliche haben sich Ende April an einem Bürgerforschungsprojekt beteiligt, das unter dem Namen „Flow“ einen Beitrag zum deutschlandweiten Kleingewässermonitoring leisten soll.

Vom Bund für Umwelt- und Naturschutz, von der Volkshochschule und von den Bachpaten

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung