Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Harry Faaß, Monika Ruthardt, Liss Hoffmann und Volker Molthan (von links) stehen an einer der wenigen Stellen, an denen man außerorts freien Zugang zum Kämpfelbach hat. Vielerorts ist er mit Bäumen und Sträuchern bewachsen.
Nico Roller
Region
Qualitätscheck am Kämpfelbach: Müll in Gewässer wird zum Problem
  • Nico Roller

Königsbach-Stein. In vielen Bereichen ist das Ufer so üppig mit Bäumen, Sträuchern und Gehölzen gesäumt, dass man das Wasser kaum zu Gesicht bekommt. In der warmen, vegetationsreichen Jahreszeit verbergen sich der Kämpfelbach und seine Zuflüsse oft hinter dicken Stämmen, Blättern und Ästen. Auch am Ortsausgang von Stein, wo der Bruchbach in den Kämpfelbach fließt, sieht man das Wasser kaum.

Anfang Mai haben Ehrenamtliche dort die Gewässerqualität untersucht. Inzwischen liegen die Ergebnisse vor, die in nahezu allen Bereichen gute Werte zeigen. „Wir können mit der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung