
- Nico Roller
Königsbach-Stein. Goldbraune Exemplare kann man in den zahlreichen Käfigen und Volieren entdecken, aber auch blau-goldhalsige, rotfahle, gestreifte, dunkelbraune, birkenfarbige und solche, die ganz schwarz oder weiß sind. Einige sind klein und haben einen gedrängten Körperbau, andere wirken groß und stattlich. Schaut man sich in der Halle um, kann man regelrecht ins Staunen kommen über die Vielfalt der dort gezeigten Rassen- und Farbenschläge. Bei der Kreisschau der Rassegeflügelzüchter gibt es Hühner und Tauben, aber auch Enten und Vögel zu sehen: insgesamt mehr als 500 Tiere – und damit rund 200 mehr als im Vorjahr.
Großer Bereich mit Ziergeflügel
In der aktuellen Situation ist das für Bernhard Lauinger ein guter Wert. „Damit können wir echt zufrieden sein“, sagt er. Der Kreisvorsitzende freut sich, dass es dieses Jahr
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung