Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Die Friedenslinde im Maulbronner Klosterhof retten wollen Klosterverwalterin Alexandra Müller, Meike Kirscht, die Praktikantinnen Lea Wieczorek und Felicia Behrens-Ramberg sowie Hanna Nimmenich (von links).
Prokoph
Region
Die alte Friedenslinde im Maulbronner Klosterhof leidet
  • Ilona Prokoph

Maulbronn. Vor dem Maulbronner Kloster steht eine alte Linde. Vermutlich ist sie bereits um die 350 Jahre alt und eventuell könnte sie zu einem Lindenbäume-Quartett gehören, das im Jahr 1648 nach dem Ende des 30-jährigen Krieges in Maulbronn gepflanzt wurde. Als sogenannte Friedenslinde schmückt sie jedoch schon lange den Klosterhof des UNESCO-Weltkulturerbes.

„Sie ist der letzte Originalbaum einer Pflanzung mehrerer Linden vor schätzungsweise rund 350 Jahren und hat neben ihrer Wirkung im Gesamtbild des

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung