Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

In der Klosterkirche von Maulbronn gibt es interessante Kunstwerke zu entdecken – unter anderem das Fresko an der nördlichen Hochwand am Ende des Mönchschors.
Günther Bayerl/SGG
Kultur
Kunstschatz in der Klosterkirche Maulbronn: Wandbild der Heiligen Drei Könige
  • Alexander Staib

Maulbronn. Die Heiligen Drei Könige gehören zu den bekanntesten und populärsten Gestalten der christlichen Tradition. Der biblischen Erzählung zufolge wurden sie durch den Stern von Bethlehem zu Jesus geführt. Ihnen ist das Fest der „Erscheinung des Herrn“ am 6. Januar gewidmet – besser bekannt als Dreikönigstag. Die prominenten Könige nehmen auch im Unesco-Denkmal Kloster Maulbronn einen herausragenden Platz ein: Ein Fresko in der Klosterkirche, geschaffen im Jahr 1424, zeigt sie eindrucksvoll als elegante Ritter, die das Christuskind anbeten.

Maulbronn. Die Heiligen Drei Könige gehören zu den bekanntesten und populärsten Gestalten der christlichen Tradition. Der biblischen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung