
Mit vielen neuen Ideen ins Jubiläumsjahr: Das ist für 2024 im Kloster Maulbronn geplant
- Dietmar Bastian
Maulbronn. Die „Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“ ziehen eine überaus positive Bilanz für das zurückliegende Jahr. Bei einem Pressetermin im Medienraum des Klosters Maulbronn am Montag, blickten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten BW, Frank Krawczyk, Leiter des Bereichs Kommunikation und Marketing, sowie Alexandra Müller, Leiterin der Klosterverwaltung Maulbronn, sowohl zurück als auch auf das UNESCO-Jubiläumsjahr 2024 voraus.
Regionale Verwurzelung
Rund 3,6 Millionen Menschen haben demnach 2023 die 63 historischen Monumente und Kulturschätze im deutschen Südwesten besucht, das waren knapp 23 Prozent mehr
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung