Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

In seinem Element ist Schreiner Ruben Keitel an seinem Arbeitsplatz in der Knittlinger Störrmühle. Hier bedient er den Abrichthobel.
Peter Hepfer
Region
Von Holz seit jeher fasziniert: Schreiner Ruben Keitel aus Maulbronn geht im Handwerksberuf auf

Maulbronn/Knittlingen. Wer Ruben Keitel über seinen Beruf als Schreiner oder Tischler in der Knittlinger Störrmühle reden hört, spürt sofort, dass der 21-Jährige aus Maulbronn seinen Job nicht nur liebt, sondern geradezu davon schwärmt. „Ich habe noch nie mit Pressspanplatten gearbeitet. Hier in der Störrmühle wird nur qualitativ hochwertiges Massivholz verarbeitet“, klärt Keitel auf. Man habe hier ein eigenes Sägewerk und das Holz komme aus der Region im Umkreis von 30 Kilometern. „Vom Stamm bis zum Möbelstück entsteht hier alles. Das sucht im Enzkreis seinesgleichen und ist total cool. Deshalb arbeite ich hier“, betont er.

Betriebspraktika absolviert

In der Holzwerkstatt der Störrmühle ist der 21-Jährige gleich für drei Chefs und Schreinermeister tätig, die sich rund zehn Mitarbeiter teilen. Schon während seiner Oberstufenzeit am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten hat Keitel mehrere Betriebspraktika absolviert und mit etwas

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung