
Nimmt Berührungsängste: Schüler aus Mühlacker simulieren Bundestagswahl
- Robin Daniel Frommer
Mühlacker. Das Setting zur Juniorwahl an der Mörike-Realschule ist realitätsnah. Für die Simulation einer Präsenzwahl gibt es zwei Wahlkabinen mit Sichtschutz, davor eine Urne für den Einwurf der Stimmzettel und einen großen Tisch, hinter dem die beiden 15-jährigen Wahlhelfer – Leonie und Hawar – bereits vor 9 Uhr Platz genommen haben und seither das Kommen und Gehen ihrer Mitschüler aus den 9. und 10. Klassen betreuen. Leonie lässt uns im Gespräch wissen: „Mich hat interessiert, wie die Stimmabgabe abläuft“, und Hawar fügt hinzu: „Politik interessiert mich, außerdem finde ich wichtig, dass sich Wahlhelfer ehrenamtlich engagieren“.
Die ersten „Wähler“ aus der Klasse 10b sind Efe (17 Jahre) und
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung