Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Die Senderstädter Gisela und Bruno Oser haben schon vor rund 50 Jahren alte Schriften, in denen Exponate des Mühlacker Museums auf Karteikarten handschriftlich notiert und beschrieben waren, mit der Schreibmaschine transkribiert und neu sortiert. Ihre Transkriptionen wurden dann zu solchen Büchern gebunden. Foto: Prokoph
Region
Seit 50 Jahren im Ehrenamt: Dieses Ehepaar engagiert sich für das Heimatmuseum in Mühlacker
  • Ilona Prokoph

Mühlacker. Als Ehepaar teilen Gisela und Bruno Oser aus Mühlacker viele Leidenschaften, aber eine davon ist sehr besonders: Seit über 50 Jahren sind sie für das Mühlacker Heimatmuseum tätig, für das sie einst mühsam, aber dafür stets im Team die alten Karteikarten transkribierten, auf denen handschriftlich die Gegenstände des Museums beschrieben wurden.

Zwei bis drei Jahre lang haben die beiden zu Hause die Schriften auf etwa 4000

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung