
Stadt, SWR, Landesdenkmalamt, Regierungspräsidien und mehr: Wird der Erhalt des Senders in Mühlacker durch viele Entscheider komplizierter?
Mühlacker. Viele Köche verderben bekanntlich den Brei – machen viele Entscheider nun auch den Erhalt des Senders in Mühlacker derart kompliziert? Diese Frage muss erlaubt sein angesichts des jahrelangen Hickhacks um die Zukunft des 273 Meter hohen Wahrzeichens der Stadt. Neben der Stadt Mühlacker und dem Inhaber SWR mischen seit Jahren mit: das Landesdenkmalamt, das Regierungspräsidium Karlsruhe, das Regierungspräsidium Stuttgart und seit geraumer Zeit nun auch noch das Wirtschaftsministerium.
Eine öffentlich bekanntgewordene Zielsetzung verfolgen bislang allerdings nur zwei Parteien: der SWR sowie die Stadt Mühlacker. Während der SWR die Antenne von der
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung