Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Langsam zu fahren, weil die Schule begonnen hat, fondern bei einer Pressekonferenz gemeinsam die Pforzheimer Polizeihauptkommissare Michael Sengle und Andreas Stäble, der stellvertretende Vorsitzende der Verkehrswacht Mühlacker und Umgebung, Siegfried Albrecht, Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider, Bürger- und Ordnungsamtsleiter Tobias Lichter, Sparkassen Marktdirektor Gerd Owczarek, Dezernent Holger Nickel sowie Schulrat Andreas Renner (von links).
Prokoph
Region
„Unsere Schulwege sind sicher“: Kooperation mit Polizei, Schulamt, Verkehrswacht und Verwaltung zum Schulbeginn
  • Ilona Prokoph

Mühlacker. Immer Anfang September weisen Vertreter der Verwaltung, der Polizei und des Schulamtes mit der Verkehrswacht Mühlacker und Umgebung auf den Schulanfang hin. Bei der obligatorischen Pressekonferenz dazu waren der stellvertretende Verkehrswacht-Vorsitzende Siegfried Albrecht anwesend, Oberbürgermeister Frank Schneider, der neue Leiter des Mühlacker Bürger- und Ordnungsamtes, Tobias Lichter, der Leiter des Enzkreis-Verkehrsamtes und Vertreter der Verkehrswacht Pforzheim und Enzkreis, Oliver Müller, Schulrat Andreas Renner vom Staatlichen Schulamt Pforzheim, der stellvertretende Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Pforzheim, Polizeihauptkommissar Michael Sengle, der Leiter des Referats Prävention im Polizeipräsidium Pforzheim, Erster Polizeihauptkommissar Andreas Stäble sowie der Dezernent für Landwirtschaft, Forsten und öffentliche Ordnung vom Landratsamt Enzkreis, Holger Nickel und als Gastgeber der Versammlung, Mühlackers Marktleiter der Sparkasse Pforzheim Calw, Gerd Owczarek.

„Die gute Vorbereitung auf den Schulweg ist wichtig“, sagte Siegfried Albrecht.

Deshalb werden an die Schulanfänger auch wieder reflektierende Armbänder verteilt, damit sie besser

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung