Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Probesitzen: Friedlinde Schüssler aus Dennach leistet Konstantin Hegel beim Warten Gesellschaft.
Region
Dennacher reagieren auf das Baustellenchaos: Wie funktioniert das Mitfahrerbänkle? Ein Selbstversuch
  • Konstantin Hegel

Neuenbürg-Dennach/Dobel. Was andere Gemeinden lange diskutieren, wurde in Dennach innerhalb einer Woche Realität. Seit Montagabend steht ein Mitfahrerbänkle am Ortsausgang Richtung Schwann. Hier können Menschen Platz nehmen und sich wie beim Trampen von hilfsbereiten Autofahrern mitnehmen lassen. Grund für die ungewöhnliche Haltestelle ist die Straßensperrung Richtung Dobel. Die dadurch bedingte lückenhafte Busverbindung trifft vor allem Höhenbewohner ohne eigenes Auto. Eine private Initiative aus zehn Bürgern hat sich jetzt um das Problem gekümmert. Funktioniert das moderne Trampen? Die PZ hat das getestet.

Es weht noch ein frischer Wind am Ortsausgang von Dennach Richtung Schwann. Die Sonne streift gerade erst das ovale Schild, das in bunten Lettern die neue Mitfahrbank ankündigt. Seit Montagabend steht hier das augenscheinlich

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung