
Neuenbürg. Von neuen Seiten zeigt sich der Gemeindebrief der Verbundkirchengemeinde Neuenbürg: Ausgiebig widmet er sich der Situation der Arbeiter von Müller Fleisch, nach dem Corona-Ausbruch im Birkenfelder Schlachtbetrieb im April. Zu Wohn- und Arbeitbedingungen kommen die Fraktionen des Neuenbürger Gemeinderats zu Wort, Bürgermeister Horst Martin, die Landtagsabgeordneten Thomas Blenke (CDU) und Stefanie Seemann (Grüne), Frank Daudert als ein Vermieter oder Sozialpfarrer Karl-Ulrich Gscheidle als kritische Stimme. Rund 2700 Haushalte hat das Team um Pfarrerin Charlotte Moskaliuk und Dekan Joachim Botzenhardt erreicht.
PZ: Hochpolitisch ist der Schwerpunkt im aktuellen Gemeindebrief. Warum macht die Kirche das?
Joachim Botzenhardt: Weil für uns das Evangelium eine politische Botschaft hat. Die Arbeits-
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung