Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Schließen die beiden Windräder symbolisch ans Netz an: Der Erste Landesbeamte des Kreis Calw Frank Wiehe (von links), Landtagsabegordnete Stefanie Seemann (Grüne), Michael Thies (ForstBW), Landesumweltministerin Thekla Walker (Grüne), BayWa r.e.-Geschäftsführer Andreas Hornig und die Erste Landesbeamtin des Enzkreises, Hilde Neidhardt.
Biermayer
Region
Windräder drehen sich: Zwischen Langenbrand und Waldrennach sind zwei Anlagen in Betrieb
  • bie

Neuenbürg/Schömberg. Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit sind am Montag zwischen Langenbrand und Waldrennach zwei Windenergieanlagen in Betrieb genommen worden. Insgesamt hat BayWa r.e. dort vier Anlagen gebaut. Die andern beiden sollen in den kommenden Tagen ans Netz gehen, wie Projektleiter Thomas Reinhold vor Ort erklärte.

Eigentlich hätten die Anlagen schon im März laufen sollen. Die Witterung im vergangenen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung