
Pünktlich zum Schellbronner Nachtumzug: So entsteht waschechte Narrenkluft in der Region
- Silke Fux
Unzählige bunte Narrenkleider – bei der schwäbisch- alemannischen Fasnet Häs genannt – werden beim Nachtumzug in Schellbronn wieder die Blicke auf sich ziehen. In tage- oder wochenlanger Handarbeit werden die Kostüme von den Mitgliedern der Zünfte – auch in Narrenhochburgen der Region wie Tiefenbronn, Neuhausen, Schellbronn, Ersingen, Bilfingen, Singen oder Wimsheim – häufig komplett selbst gefertigt. „Heimatstark“ hat den Mühlhausener Bandle dabei über die Schulter geschaut.
Auf dem Tisch vor Johannes Gall, dem Zunftmeister und Vorsitzenden der Mühlhausener Bandle, liegt eine
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung