Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Einen Eröffnungsvortrag gab es von Sabine Drotziger (links) vom Kreisarchiv. Elvira Knothe (von rechts), Vorsitzende des Heimatvereins, und ihre Stellvertreterin Claudia Martus-Ehrmann mit interessierten Besuchern.
Dietrich
Region
Ausstellung zum Dreißigjährigen Krieg zeigt großes Leiden der Bevölkerung
  • Peter Dietrich

Neulingen/Ölbronn-Dürrn. Einen Eröffnungsvortrag zur Wanderausstellung des Dreißigjährigen Krieges durch den Heimatverein Nußbaum gab es im Heimatmuseum mit Sabine Drotziger in Vertretung von Kreisarchivar Konstantin Huber. Elvira Knothe, Vorsitzende des Heimatvereins, hatte bei ihrer Begrüßung mit einem interessanten Vortrag nicht zu viel versprochen.

Drotziger bezeichnete diesen Krieg als tragischstes Ereignis in der Geschichte. Das Kreisarchiv arbeitete das Thema unter dem Titel „Sterben und Leben – der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung