Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Der Vorstand des Heimatvereins Nußbaum freut sich über die Errungenschaft der fast 100 Jahre alten Schuhmacherwerkstatt von Wilhelm Freiburger. Von links stehend: Beisitzer Werner Bechtle, Schriftführer Ewald Freiburger (Enkel von Wilhelm Freiburger), Beisitzerin Claudia Martus-Ehrmann. Von links sitzend: Beisitzer Linus Stolp, die Vorsitzende Elvira Knothe und Kassenverwalter Kurt Stolp. Foto: Dietrich
Region
Heimatbrief von Nußbaum geht wieder in die Welt
  • Peter Dietrich

Neulingen. Wegen Krankheit und widriger Umstände ist der einmal jährlich herauskommende Nußbaumer Heimatbrief verspätet erschienen, der mit 52 Seiten wieder in die halbe Welt geht. Beisitzerin Claudia Martus-Ehrmann vom Heimatverein Nußbaum und ihre Tochter Anne in Kalifornien haben ihn in Zusammenarbeit mit der Vorsitzenden Elvira Knothe erstellt. „Es wurden 280 Briefe versendet und in ganz Nußbaum ausgeteilt. Ins Ausland gehen sie in drei Erdteile nach Frankreich, Spanien, Amerika, Kanada und Australien“, so Knothe.

Wie Bürgermeister Michael Schmidt richten die Vorsitzende und Julius Maier, Gemeindevorsteher der neuapostolischen Kirche in Neulingen,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung