
Aufschrei gegen Bildungspolitik: Werkreal- und Realschule in Niefern sollen nicht verschmelzen
Niefern-Öschelbronn. In der Bildungspolitik des Landes geht es zurzeit rund. Die grün-schwarze Regierungskoalition diskutiert über acht- und neunjährige Gymnasien, peilt Zusammenschlüsse von Haupt- und Realschulen an und will von 2026 an den umstrittenen Ganztagsbetrieb der Grundschulen einführen. Doch in Niefern-Öschelbronn sei die Schullandschaft noch in Ordnung, machten die Schulleitungen nun den Gemeinderäten deutlich.
„Ich explodiere, alle drei Monate ändern sich Bildungspläne“, platzte es voller Unmut aus Realschulrektorin Sylvia Schleifer-Dürr.
Das Land plane einen Kahlschlag, sagte Christina Bier als Rektorin der Grund- und
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung