Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Fachwart Egon Notz und Obstbauberater Bernhard Reisch (von links) zeigen an einem Baum in Dürrn, wie man Misteln mit einem Hochentaster entfernt. Am Ende wird nicht viel mehr als der Hauptstamm übrig sein.
Nico Roller
Region
Erhalt von landschaftsprägenden Elementen: Projekte aus Dürrn und Roßwag mit Kulturlandschaftspreis ausgezeichnet
  • Roller

Ölbronn-Dürrn/Vaihingen/Enz. Mit einem Pilotprojekt hat sich der Obst- und Gartenbauverein (OGV) in Dürrn für die Eindämmung des Mistelbefalls als Ziel eingesetzt. Unter dem Titel „Steillagenkollektiv“ bietet die Lembergerland-Kellerei ein Solidaritätsmodell für die Steillagen im Enztal. Hierfür werden nun beide mit dem Kulturlandschaftspreis des Schwäbischen Heimatbunds ausgezeichnet.

Wer sich in Württemberg, Hohenzollern und den angrenzenden Regionen um den Erhalt von Streuobstwiesen, Wacholderheiden, Trockenmauern und anderer

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung