Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Revierförsterin Sarah Zwerenz (Mitte) nimmt Interessierte mit ins Nöttinger „Kaffeewäldle“ und zeigt dort die Besonderheiten des Waldes der Region.
Zachmann
Region
Bei Nacht im Wald sind alle Sinne gefragt: Försterin Sarah Zwerenz führt bei Dämmerungswanderung durchs Nöttinger „Kaffeewäldle“
  • Julian Zachmann

Remchingen. Während die Dämmerung und die Nacht normalerweise Tabu sind für Spaziergänge im Wald und man zum Schutz der Waldbewohner ausgewiesene Wege nicht verlassen sollte, machte die Remchinger Revierförsterin Sarah Zwerenz dieser Tage eine Ausnahme für eine Gruppe interessierter Besucher: Im Rahmen einer Dämmerungswanderung durften sie das Nöttinger „Kaffeewäldle“ betrachten – und mit allen Sinnen erleben. Denn kaum ging es erstmal so richtig rein ins Dickicht, wurde es auch immer dunkler.

„Jetzt sind andere Sinne gefragt“, verdeutlichte Zwerenz am Beispiel des Dachses,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung