Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Das Vorstandsteam des OGV Wilferdingen um Markus Strobach, Sophie Strobach, Hans Zachmann, Jonathan Auch, Marco Dittler, Anita Zachmann, Julian Zachmann, Walter Mehne, Vorsitzender Bernd Hofsäß, Anja Otten, Vorsitzender Oliver Schmolla, Stephanie Ade und Reinhard Engel freut sich über das Jubiläum. Nicht auf dem
Zachmann
Region
Die Früchte der Vereinsarbeit: OGV Wilferdingen feiert am Sonntag 100. Geburtstag
  • Julian Zachmann

Remchingen-Wilferdingen. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: So feiert der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Wilferdingen sein 100. Jubiläum am Sonntag, einen Tag nach dem des OGV-Kreisverbands in der Remchinger Kulturhalle. 1924 war nicht nur das Gründungsjahr der drei Remchinger OGVs, sondern auch einiger weiterer in der Region – vor durchaus ernstem Hintergrund: Sie sollten mit Rat und Tat in einer nach dem Ersten Weltkrieg von harter Arbeit und wenig Freizeit geprägten Gesellschaft helfen, die Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung zu sichern. So versammelte der damalige Wilferdinger Bürgermeister Wilhelm Friedrich Schäfer am Sonntag, 6. April 1924, 16 interessierte Bürger im Ratsschreiberzimmer, um den Verein unter dem Vorsitz von Karl Pailer aus der Wiege zu heben.

Kleine Streitigkeiten

Dem anfangs verhaltenen Zuspruch folgten immer mehr interessierte Bürger. So gab es noch im ersten Jahr eine Obst- und Gemüseausstellung auf 260 schön dekorierten Tellern im „Krone“-Saal und wenig später eine Blumen- und

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung