Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Liebschaften mit Irrungen und Wirrungen: Shakespeares „Sommernachtstraum“ bringen die jungen Theaterschüler des Remchinger Gymnasiums erfolgreich auf die Bühne.
ZAC
Region
Theater-AG des Remchinger Gymnasiums entführt in Sommernachtstraum
  • Julian Zachmann

Remchingen. Auch wenn es fürs „Sommermärchen“ der deutschen Nationalelf am Wochenende nicht gereicht hatte, so sorgte die junge Theater-AG des Remchinger Gymnasiums zumindest für einen „Sommernachtsraum“. Und das gleich zweimal: Am Donnerstag- und Freitagabend nahmen es die 23 jungen Schauspieltalente der sechsten bis zehnten Klassenstufe auf der Bühne des Singener Paul-Gerhardt-Hauses mit William Shakespeares Komödie auf. Bedingt durch die dortige Übertragung des EM-Spiels samt Verlängerung reichte die Aufführung am Freitag tatsächlich bis in die Nacht hinein.

Hochzeitsvorbereitungen

Frei nach dem englischen Dichter und Schauspieler Shakespeare brachte die Regisseurin der Theater-AG Marie Schwarz das um 1595 verfasste Original verständlich für die jüngeren Schauspieler und ihr Publikum ins Hier und Heute – mit deutlich mehr Rollen, aber unter Beibehaltung

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung