Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Interkulturelle Begegnungen sind Antonia Walch, Montaha Halaf, Nahla Alaboud, Tabarak Halaf, Stefanie Seemann (vorne von links) und den Friedensfest-Aktiven wichtig.
Fotomoment
Region
Begegnung im Dorfgarten: Internationales Freundschaftsfest in Sternenfels
  • Volker Henkel

Sternenfels. Syrische Spezialitäten hat es beim Internationalen Freundschaftsfest am Sonntagnachmittag in Sternenfels gegeben. Der Internationale Gesprächskreis der Gemeinde brachte die Menschen im Dorfgarten zusammen. „Interkulturelle Begegnungen sind ganz wichtig“, erklärte Bürgermeisterin Antonia Walch. Sie dankte dem örtlichen Internationalen Gesprächskreis, dass er „die Menschen ungezwungen zusammenbringt“.

Die syrischen Familien Alaboud und Halaf hatten gut zwölf

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung