Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Der russische Mannschaftsolympiasieger David Belyavskiy geht für die KTV Straubenhardt wieder an die Geräte. So voll, wie auf diesem Bild aus dem Jahr 2019, werden die Zuschauerränge in dieser Saison aber noch nicht sein. Foto: Ripberger/PZ-Archiv
Sport
Der Griff nach dem achten Titel – KTV Straubenhardt startet optimistisch in die DTL-Saison
  • Udo Koller

Straubenhardt. Von Rückschlägen lassen sie sich bei der KTV Straubenhardt nicht entmutigen. Und kleine Brötchen zu backen, diese Eigenschaft ist in der DNA des Turnvereins, der im vergangenen Jahrzehnt die deutsche Turnliga dominiert hat, nicht verankert. Obwohl die KTV in der vergangenen Saison, die coronabedingt völlig holprig verlief, nicht im Finale gestanden hatte, und obwohl „Vorturner“ Marcel Nguyen mit seinem Kreuzbandriss länger ausfällt, blasen die Schwarzwälder zur Attacke: „Wir streben nach den größtmöglichen Erfolgen“, umschreibt Trainer Steve Woitalla etwas blumig das Ziel Finale und Titel.

Es wäre der achte  Meistertitel in der Straubenhardter Vereinsgeschichte.

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung