Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Das Tiefenbronner Gewerbegebiet Ost liegt an der Landesstraße in Richtung Heimsheim. Es soll nun auf den freien Flächen im Bildvordergrund weiter wachsen. Vor der Sommerpause soll der Bebauungsplan stehen. Grundstücke werden schon zum Verkauf ausgeschrieben.
Archivfoto: Meyer
Region
Tiefenbronn geht aufs Ganze: Hoffnungen hängen an Erweiterung des Gewerbegebiets Ost
  • Alexander Heilemann

Tiefenbronn. Keine höheren Steuern, keine neuen Schulden, so viele Investitionen wie seit vier Jahren nicht mehr. Und trotzdem wird Tiefenbronn trotz der Krisenjahre für Kommunen in diesem Jahr einen kleinen Überschuss mit dem Haushalt erzielen. 105 000 Euro wird die Gemeinde laut Plan am Jahresende im Plus abschließen. Allerdings: Das klappt nur, weil die Bietgemeinde das allermeiste Geld, das sie in der Kasse hat, einsetzt, um alles stemmen zu können. Der Kassenbestand von heute 2,07 Millionen Euro wird am Jahresende auf 978.000 Euro geschrumpft sein. So berechnet es Jessica Bertsch, die designierte Nachfolgerin von Kämmerin Cornelia Hoeß.

Hoeß, deren letzter Haushaltsplan vor dem Ruhestand der Etat 2024 ist, wurde von Bürgermeister Frank Spottek in seiner Haushaltsrede „für ihre tolle,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung