Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Martin Hahn (von links), Heidrun Maria Hahn (Sopran), Duru Seong, Clara Careen Thomas und Konstanze Bodamer gestalteten das 1. Kammerkonzert im Foyer des Theaters.
Uta Volz
Kultur
Besinnliches zu Allerseelen: Kammerkonzert im Theater Pforzheim
  • Uta Volz

Pforzheim. Ein kontemplatives Feiertagsprogramm hatte das Theater zu seinem ersten Kammerkonzert der Saison im gut gefüllten Foyer zusammengestellt. Da Generalmusikdirektor Daniel Inbal (Klavier) krankheitsbedingt ausfiel, gab es zwei Änderungen. Das eingangs aufgeführte Schubert-Lied „Ruhn in Frieden alle Seelen“ aus der „Litanei auf das Fest Allerseelen“ erklang in einem Arrangement für Streichertrio und Sopran; „Allerseelen“ von Richard Strauss wurde durch ein Lied des Schweizer Komponisten Othmar Schoeck (1886-1957) ersetzt.

Schuberts Allerseelenlied ist ein ruhiges, von auf- und abschwellenden Melodiebögen getragenes Musikstück. Im Text wird liebevoll und

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung