
- Thomas Sommer
Ettlingen. Sebastian Krumbiegel sitzt am Konzertflügel im stilvollen Epernaysaal des Ettlinger Schlosses und erzählt. Und man hört ihm gerne zu. Seine Geschichten stammen aus einem erfolgreichen Musikerleben, vom Lampenfieber „ein bisschen aufgeregt sein, gehört dazu“ vor den Auftritten, von früheren Ausflügen mit Udo Lindenberg in das Hamburger Nachtleben mit Besuch mancher Hinterzimmer und Treffen mit Kiezgrößen. Man erfährt von der Zusammenarbeit mit Annette Humpe, die Produzentin der ersten Prinzen-Platten. Humorvolle Anekdoten dürfen nicht fehlen, wie bei den Aufnahmen zum Titel „Gaby und Klaus“ der nicht im Studio aufgenommen wurde, sondern bei einem Freund von Anette zu Hause. Für den speziellen Sound stand das Mikrofon dabei im Kleiderschrank. Einen Rat für die Zukunft gab die „Ideal“-Sängerin den jungen Künstlern gleich mit: „Bleibt charmant in euren Texten.“
Krumbiegel erledigt gleich zu Anfang mit einem Augenzwinkern den Merchandising-Part: „Ich habe ein Buch geschrieben und dieses Buch ist richtig gut. Und das Schöne ist, dass ich dazu
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
