Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Zuhause in Weissach: Fero Freymark auf seinem Lieblingssessel, dem berühmten „Rot-blauen Stuhl“, einem Designklassiker, entworfen von Gerrit Thomas Rietveld. Rechts neben ihm das Modell der Skulptur „Widerstand“ zur Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer. Im Regal darüber: die kleine „Springer“-Plastik.
Röhr
Kultur
Erinnerung in jeder Faser: Fero Freymarks Kunst steht im Dienst des Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer

Auf dem Regal hinter Fero Freymarks Lieblingsstuhl steht eine etwa handgroße, filigrane Bronze-Skulptur. Ein befreundeter Künstler habe sie ihm vor vielen Jahren geschenkt, erzählt er. Sie zeigt eine Spielszene, wie man sie aus der eigenen Kindheit kennt. Einer springt mit gespreizten Beinen über den gebeugten Rücken des anderen, danach darf der springen, der zuvor den Rücken zur Hilfestellung darbot und so fort.

„Darum geht es im Leben. Einmal darfst du springen, danach ist es deine Aufgabe, dem anderen Hilfe zu leisten“, sagt Freymark. „Es geht um das Menschliche.“

Diesen Satz wird

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung