
- Sandra Pfäfflin
Nein, angenehm war die Sitzung des Kulturausschusses am Dienstag nicht. Denn statt der Präsentation zweier Kandidaten für die Nachfolge von Kulturamtsleiterin Isabel Greschat gab es Ärger. Warum?
Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke (FDP) hatte schon am Vormittag vor der nichtöffentlichen Sitzung die Presse unterrichtet, dass nur noch ein Kandidat für die Nachfolge für die bereits auf gepackten Koffern sitzende Isabel Greschat übriggeblieben sei. Und deshalb auch gleich beantragt, das Verfahren sofort aufzuheben: „Sich blind auf den letzten verbliebenen Kandidaten festzulegen, kommt für die Gemeinderatsfraktion aus FDP und Freien Wählern nicht infrage.“ Man wolle noch zwei bis drei weitere Bewerber sichten, um eine entsprechende Wahl treffen zu können.
„Andernfalls können wir uns das ganze Prozedere auch gleich sparen“, so Rülke.
Wahl am Dienstag
Das sahen sah die Mehrheit des Ausschusses offensichtlich nicht so, sondern übte heftige Kritik an der Vorgehensweise Rülkes, der bei der Sitzung allerdings nicht anwesend war.
Und so zog sich der für etwas über eine Stunde terminierte Kulturausschuss deutlich länger hin, während schon die Mitglieder des Finanzausschusses auf ihre anschließende Sitzung warteten.
So blieb nur eines übrig: nachsitzen. Nach Abschluss des Finanzausschusses ging es dann nochmals um die Stellenbesetzung. Und man kam zu einem Ergebnis: „Aufgrund der Diskussion im Kultur- und Finanzausschuss wird es im Gemeinderat am kommenden Dienstag eine Wahl geben“, sagt der städtische Pressesprecher Michael Strohmayer. Will heißen: Jochen Gnauert (siehe Text unten) wird sich in einer Woche erneut in Pforzheim präsentieren.
Bewerberinnen sagen ab
31 Frauen und 38 Männer hatten sich im Frühjahr auf die Stelle des Kulturreferenten der Goldstadt beworben, fünf Kandidaten erhielten dann die Einladung, sich dem Personalamt und dem Oberbürgermeister persönlich vorzustellen. Aus diesem Kreis resultierte ein Bewerber-Duo aus dem Kulturmanager Jochen Gnauert und einer ehemaligen Regisseurin, die im Bereich Kulturelle Bildung arbeitet. Die Berlinerin sagte jedoch ab, wodurch eine weitere Bewerberin nachrückte. Die allerdings ließ die Stadt am Sonntag wissen, dass sie ihre Bewerbung zurückziehe. Weitere Ersatzbewerber standen nicht zur Verfügung.
Wer ist Jochen Gnauert? Er ist Kulturmanager, Regisseur, Dozent: Jochen Gnauert, geboren 1963, ist der einzige verbliebene Kandidat für die Amtsnachfolge von Kulturreferentin Isabel Greschat. Am Dienstag kommender Woche wird er sich dem Gemeinderat vorstellen, der dann seine Entscheidung zu treffen hat. |