Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Theater Turing-Maschine, Andreas Frane und Frederik Kienle
Wer wissen möchte, was es mit den Äpfeln auf sich hat, sollte sich „Die Turing-Maschine“ in der Inszenierung von Sascha Mey und der Dramaturgie von Andreas Frane (rechts) nicht entgehen lassen.
Meyer
Kultur
„Es ist eine emotionale Geschichte“: Stück um genialen Wissenschaftler Alan Turing feiert Premiere am Theater Pforzheim

Pforzheim. Der Erfinder der „Denkmaschine“, die den Enigma-Code der deutschen Wehrmacht knackte, wurde wegen seiner sexuellen Orientierung im konservativen England der 1950er-Jahre zum Außenseiter – und ging letztlich daran zugrunde. Erst in den vergangenen Jahren erfährt Alan Turing, vor allem in der Kunst, eine Rehabilitation. Regisseur Sascha Mey und Dramaturg Andreas Frane sprechen über ihre Arbeit an „Die Turing-Maschine“.

PZ: Das Stück behandelt sowohl die

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung