Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Albrecht Dürers „Kreuzigung Christi mit dem Stifter Kaspar zu Rhein“ wurde bislang im Museum der kleinen französischen Gemeinde La Fère dem Umkreis Martin Schongauers zugewiesen. Benoit Touchard
Kultur
Farbenpracht und neue Entdeckungen: Museum Unterlinden zeigt die Ausstellung „Farben-Reich-Schön“

Colmar. Die Vorbereitungen zu dieser Ausstellung lesen sich wie ein Krimi: 1984 erwirbt das Museum Unterlinden bei Sothebys die kleine Fichtentafel mit dem Martyrium eines Heiligen. Zuerst hält man ihn für den Heiligen Hippolyt, dann für Georg. Vermutlich ein Teil eines Altars – in mehrere Teile zerschnitten. Doch ist hier wirklich ein Heiliger dargestellt? Nach der Restaurierung zeichnet sich ein neues Bild: Die Darstellung zeigt wohl die Ermordung Ludwig Etterleins in Ravensburg – angeblich durch Juden, die des Ritualmords beschuldigt im Jahr 1430 als Vergeltung verbrannt werden.

Um die Qualen des Ludwig Etterlein entwickelt sich ein Kult, der wiederum dem Bischof von Konstanz so gar nicht

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung