„Sehe Kleines, fühle Großes“– das ist die Vision der Pforzheimer Künstlerin Seung-Ja Kim-Leutiger. Seung-Ja Kim-Leutiger
Kultur
Im Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld: Spirituelle Neugier in der Fotografie entdeckt
  • pm/mich

Pforzheim. Fotografie bedeutet für sie Malerei mit Licht. „Die mich umgebenden Dinge, Flächen und Farben sind nicht nur Objekte, die ich einfange und abbilde, sondern die Palette, von der ich meine abstrakten Bilder schaffe.

Der Geist des Ortes, des Moments wird zu einer lebendigen visuellen Erzählung“, sagt die Pforzheimer Künstlerin Seung-Ja Kim-Leutiger. Am Mittwochabend hat sie ihre Ausstellung „Kleines sehen, Großes fühlen“ in der Galerie im Foyer des Kulturhauses Osterfeld eröffnet.

Seung-Ja Kim wird 1969 in Südkorea geboren. Nach dem Abschluss ihres Fotografie-Studiums am Seoul Institute of the Arts geht sie nach Deutschland. Dort diplomiert sie in Foto-Design und Medienkunst an der FH für Gestaltung Bielefeld. Nach ihrem Diplom unterrichtet Seung-Ja Kim an der Handong University, Südkorea, im Fachbereich Fotografie. Danach kehrt sie nach Deutschland zurück, um ein Aufbaustudium an der HfG Karlsruhe zu absolvieren. Dann heiratet sie. Die Entdeckung spiritueller Neugier durch die Fotografie – das ist die Aufgabe, die sich Kim-Leutiger mit ihren Werken stellt. Diese Mission zieht sich durch ihr Werk, unabhängig von Motiv, Technik oder Format. Die Ausstellung ist bis 11. Dezember an Veranstaltungstagen von 19 bis 21 Uhr im Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstraße 2, in Pforzheim zu sehen. Montags und an Feiertagen geschlossen.