
- Dietmar Bastian
Pforzheim. Auf den ersten Blick bringt man Israel nicht unbedingt mit Jazz in Verbindung, eher mit Klezmer, chassidischen Gesängen oder arabisch eingefärbter Volksmusik. Oder mit israelischem Rock, Pop und Hip-Hop. Und doch gibt es sie, eine kleine Jazzszene in den Städten, mit renommierten Musikern, von denen allerdings manche im Ausland bekannter sind als zu Hause. Zu den jungen und aufstrebenden, international beachteten Vertretern des Jazz im Nahen Osten gehört das Klavier-Trio „Shalosh“ (hebräisch für „Drei“), mit Gadi Stern am Flügel, David Michael am Kontrabass und Matan Assayag am Schlagzeug. Seit Gründung der Band im Jahr 2013 haben die drei studierten Jazzmusiker einige Alben produziert, darunter die von der Kritik hochgelobte CD „Tales of Utopia“.
In seiner launigen Begrüßung meinte Domicile-Betreiber Axel Klauschke, es sei gar nicht so einfach, Jazzmusiker
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung