Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Mitglied im Bundesjugendjazzorchester: Jakob Bänsch. Foto: Moritz
Kultur
Jazz – und sonst nichts: Dieser junge Mann aus der Region ist erfolgreicher Trompeter

Tiefenbronn-Mühlhausen. Der Vater: Profimusiker. Die Mutter: Berufsmusikerin und gerngesehener Gast unter anderem beim Südwestdeutschen Kammerorchester. Der Sohn? Man ahnt es: Auch er wird Musiker. Allerdings etwas anders, als es sich Joachim Bänsch, Solohornist des SWR- Symphonieorchesters, und Oboistin Julia Ströbel-Bänsch gedacht hatten. Doch von vorne: Jakob, geboren am 17. Januar 2003, erhält mit sechs Jahren den ersten Klavierunterricht. „Aber ich hatte so gar keine Lust auf dieses Instrument“, erinnert er sich.

Da ist das alte Flügelhorn des Vaters, das noch aus der Zeit von vor dem Zweiten Weltkrieg stammt, viel interessanter. Die ersten Jahre unterrichtet ihn der Papa, aber „das war zum

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung