
Klangräume voller Geschichte: Multimediale Reise von Georg Glasl und Wilfried Gebhard
- Stefan Friedrich
Mühlacker-Lienzingen. Ein Abend aus Klang, Bild und Bedeutung: So ließe sich die multimediale Komposition beschreiben, die die Ludwig Seeburger Stiftung gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Lienzingen als knapp einstündige filmische Dokumentation vorgestellt hat. Sie ist unter dem Titel „Im Auge des Greifers“ bei YouTube zu sehen.
Der Film begleitet das gleichnamige Projekt des Zithervirtuosen Georg Glasl, der im Sommer 2024 als Artist in Residence in Maulbronn eine ungewöhnliche musikalische Spurensuche begann – auf
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung