Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Sebastian Studnitzky & MEMENTO ODESA
Sebastian Studnitzky und die Philharmonie Odessa geben in der ausverkauften Matthäuskirche in Brötzingen ein bewegendes Konzert.
Tilo Keller
Kultur
Konzert gegen das Vergessen: Sebastian Studnitzky und Philharmonie Odessa spielen „Memento Odesa“
  • Sven Scherz-Schade

Pforzheim. Bis auf den letzten Platz mit 375 Besuchern war die Matthäuskirche in Brötzingen gefüllt, als am Dienstagabend Sebastian Studnitzky und das Kammerorchester der Philharmonie Odessa ihr bewegendes Konzert „Memento Odesa“ gaben. Auf dem Programm stand eine besondere Verbindung aus Jazz, moderner Klassik und einer tiefen Botschaft: die Erinnerung an eine Stadt, die unter den Schrecken des Krieges leidet. Vorn im Altarbereich stand der Konzertflügel, Deckel abgenommen, um zum einen Platz für Mikrofon und Tonabnahme zu schaffen, zum anderen um den Blick aufs Orchester freizugeben.

Entstehungsgeschichte von "Memento"

Doch bevor das ukrainische Ensemble auftrat, richtete Sebastian Studnitzky allein ein paar Worte ans

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung