Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Janusz Czech, Daria Schroth, Amel Alzakout, Matilde Outerion und Sharmila Samant (von links) freuen sich auf die Kooperation zwischen Kunstverein Pforzheim und der Akademie Schloss Solitude.
FOTOMOMENT
Kultur
Kooperation von Kunstverein und Akademie Schloss Solitude: Ein schmackhafter Snack mit sarkastischer Botschaft
  • Volker Henkel

Pforzheim. Gefühle von Leid und dennoch ein Lachen? Zur Eröffnung der Ausstellung „Intervention The Lotus Eaters: A Gathering – Driftings“ des Kunstvereins Pforzheim am Samstag mit Videoinstallationen von Sharmila Samant hat es beide Emotionen gegeben. Die 1967 in Bombay geborene Sharmila Samant hatte Lotus-Samen mitgebracht.

Zubereitet wie Popcorn waren die sehr schmackhaft. Der selbst zubereitete Snack hatte aber eine sarkastische Botschaft: In Anlehnung an den Lotusesser-Mythos nach Odysseus ging es ihr mit ihren präsentierten Videos

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung