
- Lilli Weber
Mannheim. Die Werke der neuen Sachlichkeit sind bekannt für ihre stilistische Nüchternheit, dabei sind sie alles andere als trocken. So gibt die geheimnisvolle „Dame mit Maske“ von Arno Henschel auf dem Ausstellungsplakat den Besuchern zu denken. Die rätselhafte Domina blickt ihren Freier an, in dessen Position sich der Betrachter wähnt. Eher präsentiert das rote Top die nackte Haut und die Brustwarzen der Escortdame als sie zu verschleiern. Trotz seiner stilistischen Strenge beflügelt das Bild in seiner erotischen Sinnlichkeit die Fantasie. Denn nicht die Darstellungsweise alleine entscheidet über die Anmutung eines Bildes: „Ein Formen- und Farbklang, auf einen Kohlkopf angewandt, erhält ganz anderen Sinn als auf einen weiblichen Akt“, sagte Franz Roh, ein zeitgenössischer Theoretiker der Neuen Sachlichkeit.
Aber Moment – die Frau hält in ihrer Hand das Monokel ihres Gegenübers. Beim genauen Hinsehen zeigt sich in der Spiegelung ein
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung