Schauspieler Jan Bülow (links) mimte den Musiker Udo Lindenberg und beide posierten zur Premiere des Kinofilms "Lindenberg! Mach dein Ding!" für die Kameras.
Foto: Christian Charisius/dpa
Kultur
Letzte Woche des Open-Air-Kinos im Kulturhaus Osterfeld mit Lindenberg-Film und Tarantino-Meisterwerk
  • tok

Pforzheim. Der August ist vorbei und damit geht auch das vom Kommunalen Kino Pforzheim erstellte Programm des Open-Air-Kinos im Hof des Pforzheimer Kulturhauses Osterfeld in die fünfte und letzte Woche. 19 Filme von „Leberkäsjunkie“ mit Sebastian Bezzel über die Geschichte um die Comic-Figur „Joker“ und Tarantinos Meisterwerk „Once Upon a Time… In Hollywood“ bis zu der in den 1960er-Jahren noch skandalösen „Reifeprüfung“ und dem Musical „Ich war noch niemals in New York“ – das Programm des Open-Air-Kinos ist breit gefächert gewesen. In diesem Jahr gab es allerdings für die Besucher noch einen Event-Bonus, mit dem der 25. Geburtstag der Reihe „Kino unterm Sternenhimmel“ gefeiert wurde. Und: PZ-news verlost obendrein für jeden Film in dieser Woche je 2 Tickets.

Auf das Open-Air-Kino freuen sich Andreas Mürle, Timo Gerstel, Sebastian Hilscher, Alexander Lauinger und Martin Koch (von links).
Roller

Vorprogramm mit Musik, Theater oder Poetry-Slam

Zum Jubiläum gibt es dieses Jahr vor jedem Film ein rund 45-minütiges Kulturprogramm mit Musik, Tanz, Theater oder Poetry-Slam, das – wie das Open-Air-Kino selbst – mit Fördergeldern des Landes finanziert wird. Aufgetreten sind unter anderem die Pforzheimer Punkrock-Legende „The Lennons“, „The Facts“ mit Alternative Rock aus Pforzheim, das Morisot-Quartett mit klassischer Kammermusik, die Piccaro Clown Comedy, eine alternative Hip-Hop-Gruppe aus der Oststadt, der Nieferner Liedermacher Roland Bliesener und der Straubenhardter Gitarren-Virtuose Matthias Hautsch. Mehr Infos zum Programm gibt es unter www.openairkino-pforzheim.de und unter www.stadtklar.de.

Das aktuelle Programm der 5. und letzten Open-Air-Kino-Woche

Mittwoch, 2. September, 19.15 Uhr

972 Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York

Auf vier Ural-Motorrädern zieht es unsere Protagonisten über drei Kontinente »von der anderen Seite« gen New York. Eine unglaubliche Reise mit zahlreichen Pannen beginnt. Vorprogramm: Jörg M. Herzel präsentiert Musiker der Sounds of Pforzheim

***

Donnerstag, 3. September, 19.15 Uhr

Die Reifeprüfung

Früher skandalös, heute ein Komödien-Klassiker: College-Absolvent Benjamin hat erst eine Affäre mit der verheirateten Mrs. Robinson und dann mit ihrer Tochter Elaine. Vorprogramm: A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland

***

Jan Bülow, Udo Lindenberg und Ruby O. Fee (von links) bei der NRW-Premiere des Films "Lindenberg! Mach Dein Ding“.
Foto: Caroline Seidel/dpa

Freitag, 4. September, 19.15 Uhr

Lindenberg! Mach dein Ding!

Udo, ein Junge aus der westfälischen Provinz, der eigentlich keine Chance hatte, ergreift sie, um Deutschlands größter Rockstar zu werden: Udo Lindenberg. Vorprogramm: Novemberliebschaft, Chanson-Duo aus Niefern-Öschelbronn

***

Die Schauspieler Brad Pitt (links) und Leonardo DiCaprio (rechts) feiern mit Regisseur Quentin Tarantino die Premiere ihres Films „Once upon a time...in Hollywood“.
Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa 

Samstag, 5. September, 19.15 Uhr

Once Upon a Time... In Hollywood

Der neunte Film von Tarantino, in dem nicht nur DiCaprio und Pitt brillieren, ist eine Liebeserklärung: an Los Angeles, an Hollywood, an das Kino und an das Fernsehen. Vorprogramm: Simmy, Funk ’n’ Groove aus der Pforzheimer Umgebung

Das bisherige Programm fürs Kino unterm Sternenhimmel

6. August - Die Känguru-Chroniken - Vorprogramm: Poetry-Slam

7. August - Enkel für Anfänger - Vorprogramm: 2 am – acoustic lounge music

8. August - The Peanut Butter Falcon - Vorprogramm: Jörg M. Herzel präsentiert Musiker*innen der Sounds of Pforzheim

12. August - Der Junge muss an die frische Luft - Vorprogramm: The Facts – Alternative Rock aus Pforzheim

13. August - Leberkäsjunkie - Vorprogramm: The Lennons – Original Punkrock since 1981

14. August - Nightlife - Vorprogramm: Gondhi – Alternative Hip Hop aus der Pforzheimer Oststadt

15. August - Das perfekte Geheimnis - Vorprogramm: Jörg M. Herzel präsentiert Musiker*innen der Sounds of Pforzheim

19. August - Parasite - Vorprogramm: Kurzes Theaterstück »Vision eines Dienstmädchens« vom Theater Option Orange

20. August - Joker - Vorprogramm: Piccaro Clown Comedy

21. August - Bohemian Rhapsody - Vorprogramm: Jonas Gavriil, Singer & Songwriter aus Pforzheim

22. August - Ich war noch niemals in New York - Vorprogramm: Poetry-Slam

26. August - Begegnungen am Manaslu - Live-Musikbegleitung von Matthias Hautsch, Gitarrenvirtuose aus Straubenhardt

27. August - Knives Out – Mord ist Familiensache - Vorprogramm: Andy Burgert, Gitarrenmusik aus Wiernsheim

28. August - Besser Welt als nie - Vorprogramm: Morisot-Quartett, Klassische Kammermusik

29. August - A Star Is Born - Vorprogramm: Roland Bliesener, Liedermacher aus Niefern & Marco Sperling, Percussion

Vorverkaufsstellen

Vorverkauf online auf www.openairkino-pforzheim.de

Kartenbüro im Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstraße 12 in Pforzheim, Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 14-18 Uhr

Kommunales Kino gGmbH, Schloßberg 20 in Pforzheim, geöffnet zu den Kassenöffnungszeiten

Kartenbüro in den Schmuckwelten Pforzheim, Westliche Karl-Friedrich-Straße 56 (Eingang Leopoldplatz) in Pforzheim, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10-18 Uhr, Samstag, 10-15 Uhr