Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Präsentieren die auf dem Leopoldplatz geplante Installation: Markus Epple (Wirtschaftsförderer, von links), Bettina Schönfelder (Kunstverein Pforzheim), Christian Saalfrank (Ornamenta-Geschäftsführer), Juwelier Georg Leicht, Angelika Drescher (Kulturamtsleiterin), Angela Sauer (Pilates&Yoga-Studio 1) und Ornamenta-Kurator Willem Schenk.
Meyer
Kultur
Ornamenta: Dieses Kunstwerk wird auf dem Pforzheimer Leopoldplatz aufgebaut

Pforzheim/Mühlacker/Nagold. Im Herzen der Stadt, des pulsierenden urbanen Lebens und unter den wachsamen Augen des „Goldnen Adlers“ gegenüber bekommt Pforzheim im Sommer ein öffentliches Kunstwerk, das zu den zentralen Projekten der Ornamenta zählt: eine Sonnenuhr. Sie wird derzeit in drei nahezu identischen Versionen hergestellt. Die geplanten Standorte: in Nagold am Gerichtsplatz, in Mühlacker am Bahnhofsplatz – und in Pforzheim am Leopoldplatz. Dort haben die Verantwortlichen das Projekt am Mittwoch präsentiert.

Kurator Willem Schenk bezeichnet die Sonnenuhr als eine Art „Verbindungsschmuck für die Region“. Die Herangehensweise an das Projekt stehe beispielhaft

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung