Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

András Pàrniczkys (links) mit seinen Bandkollegen Ágoston Szabó-Sipos und Péter Bede (rechts). Im Hintergrund Bassist Péter Ajtai.
Frommer
Kultur
Pàrniczky Quartet liefert im Jüdischen Gemeindezentrum Sound zwischen Ekstase und Melancholie
  • Robin Daniel Frommer

Pforzheim. Mit diesem Booking war Dora Bettinger-Bognar sogar schneller als ihr Stuttgarter Kollege Dezső B. Szabó: Das Pàrniczky Quartet bietet am Donnerstag, beim Konzert im Jüdischen Gemeindezentrum, eine feurige Mischung aus zeitgenössischem Jazz und Gitarren-Rock, hin und wieder subtil angereichert mit Klezmer – oder dem überschwänglichen Frohsinn und sich steigernden Tempo des „Jiddischen Honga“, einem bei Klezmer-Hochzeiten beliebten Kreis- oder Linientanz.

„Heute haben wir ein volles Haus. Das stärkt uns“, hebt Rami Suliman in der Co-Moderation mit Bettinger-Bognar zufrieden hervor. Und die

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung