
Remchingen. Rares Konzerterlebnis in der Kulturhalle: Echoes gilt als eine der erfolgreichsten Pink-Floyd-Tributebands weltweit. Ihre „Barefoot To The Moon“-Acoustic-Tour war auf 13 Termine angelegt. „So wie es aussieht, werden aber nur maximal drei tatsächlich stattfinden können“, sagt Manager Steffen Maier der PZ. Remchingen soll an diesem Freitag, 11. Februar, das zweite Konzert sein. „Immerhin: Wir mussten zumindest nicht, wie leider viele andere Künstler, die komplette Tournee absagen.“
Nicht einfach zu realisieren
Dass dieses Akustik-Programm in Zeiten der Pandemie einfacher zu realisieren ist als die bombastische Liveshow, mit der Echoes sonst auftritt, sei indes nicht der Fall. „Im Gegenteil“, sagt Maier. Durch das Mitwirken des Streichquartetts aus Prag sei dies gerade unter den aktuellen Bedingungen noch schwerer umzusetzen, weil es länderübergreifende Regelungen zu beachten gelte. Neben dem Gitarristen Oliver Hartmann stehen ein Bassist, Pianist, Drummer, Percussionist, Saxofonist, Backing Vocalisten und das Streichquartett auf der Bühne – insgesamt also zehn Leute. „Natürlich muss man einkalkulieren, dass sich einer der Beteiligten – sei es ein Musiker oder ein Crew-Mitglied – infiziert oder als Kontaktperson in Quarantäne muss.“ In Aschaffenburg hatte die Band dieses Problem bereits. „Allerdings können wir solche Ausfälle bis zu einem gewissen Grad sehr gut mit eingespielten Ersatzleuten kompensieren.“
Videos statt Laser-Orgien
Die Kulturhallen-Gäste können sich bei der Echoes-Akustik-Tour statt auf riesige Videoprojektionen und Laser-Orgien auf Band und Musik fokussieren. Statt Synthesizern und Keyboards gibt es Klangflächen vom Streichquartett. Alle Instrumente sind rein akustisch. Gerade in dieser intimen Form zeige sich, so Maier, oft das eigentliche Wesen der Pink-Floyd-Songs. „Es offenbart sich eine fragile und erhabene Schönheit“, verspricht er. Mit Schattierungen, die bei den Originalen oft versteckt seien.
„Echoes – The Best of Pink Floyd“ gastiert an diesem Freitag, 11. Februar, in der Kulturhalle Remchingen. Infos und Karten im Internet auf www.kulturhalle-remchingen.de