
Pforzheim. Er hat Einfluss auf Musik, Mode und Kunst. Bis heute prägt er Ästhetiken und ist wichtiges Ausdrucksmittel eines Willens zu Revolution und Widerstand: Punk gilt als wohl radikalste Bewegung in der Geschichte des Rock’n’Roll – vor allem in einem Land, das eine besondere Lage zwischen Ost und West, zwischen Sozialismus und Kapitalismus hatte. Die Ausstellung „Punk.Subkultur.Sozialismus. Archive der Zukunft. Fotografie aus Slowenien“ im A.K.T; gibt Einblicke in eine Szene, die in den späten 1970er- und 80er-Jahren Kritik am politischen System und an gesellschaftlichen Normen übte, als Slowenien noch eine Republik in Ex-Jugoslawien war. Vernissage ist an diesem Freitagabend.
Die Schau im A.K.T; dokumentiert eine Polarisierung sozialer
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung