760_0900_142635_.jpg
Mit Neonlicht beleuchtete Käfige sorgen für Stimmung im Großen Haus des Theaters: Die Badische Philharmonie und Sopranistin Helena Steiner ließen Musik aus Fantasy- und Strategiespielen erklingen.  Foto: Röhr 

Reise durchs Universum der Videospiele: Außergewöhnliches Jugendkonzert der Badischen Philharmonie

Pforzheim. Was Computerspiele mit Kultur zu tun haben? Selbst wer im ersten Moment den Gedanken hat, dass das eine das andere ausschließt, wäre beim Jugendkonzert der Badischen Philharmonie am Freitagabend unter der musikalischen Leitung von Philipp Haag leicht vom Gegenteil zu überzeugen gewesen. Geschichten zu erzählen und insbesondere die Emotionen der Charaktere unmittelbar zu transportieren, gehört spätestens seit der Erfindung der Oper zum Aufgabenbereich der (klassischen) Musik.

Genau dieselbe Rolle nimmt sie heutzutage in der Gaming-Welt ein. Dabei finden nicht nur Sinfonieorchester ihre Rolle in der digitalen Welt,

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?