Auch in diesem Jahr gibt es wieder Schlosslichtspiele.
Kultur
Schlosslichtspiele in Karlsruhe
  • pm

Zum Stadtgeburtstag im vergangenen Jahr erstrahlte die Fassade des Karlsruher Schlosses erstmals in Lichtinstallationen.

Zum Stadtgeburtstag im vergangenen Jahr erstrahlte die Fassade des Karlsruher Schlosses erstmals in Lichtinstallationen. Diese Schlosslichtspiele gehen auch in diesem Jahr weiter. Von Sonntag, 7. August, bis Sonntag, 17. September, verwandeln Lichtkünstler die Mauern in ein Kunstwerk aus Licht, Bild und Klang. Der Eintritt ist frei. Wieder ist es das ZKM, das die Auswahl der Arbeiten übernommen hat. Worauf dürfen sich die

Zuschauer freuen? Die Arbeit „palace staged“ von Alexander Stublic zum Beispiel lässt die Fassade des Schlosses wie eine Drehbühne um eine gedachte Mittelachse rotieren. Zwischen reale Elemente mischen sich Simulationen historischer Szenerien. „Diese Szenerien sind Kompositionen aus architektonischen Schlosselementen, die gegeneinander verschoben werden“, sagt Stublic, der an der Karlsruher Hochschule für Gestaltung studiert hat. Die Projektion „Paperlife“ von Hauslaib Lichtwelten wiederum erschafft eine neue Fassade aus Papier: Wie die Seite

eines Buches wird sie gefaltet, gerissen und geknittert. www.schlosslichtspiele.info

Themen