Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Lisa Ströckens, Valentin Bartsch und Stephan Goldbach.
Steffen Reinhold
Kultur
Verlorene Kinder, verlorene Illusionen: Musikalische Lesung mit Briefen der Pforzheimer Familie Goldbach

Pforzheim. Als am 8. Mai vor 80 Jahren die Wehrmacht die Kapitulation erklärte und der Zweite Weltkrieg endete, hatten Millionen Menschen den puren Horror erlebt. Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums lud das Stadtarchiv ins Reuchlinhaus zur Veranstaltung „Ganz normale Deutsche – 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs“ ein. Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch erinnerte in seiner Rede daran, dass französische Truppen im April 1945 Pforzheim befreit hätten

Boch stellte die Frage: „„Was bedeutet das, was damals geschah, für uns heute?“ Das Stadtoberhaupt mahnte, dass uns keine Schuld für das Geschehene treffe, wir aber dennoch alle in der Verantwortung stünden. Der Ausruf „Nie wieder!“ sei

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung