
- Nico Roller
Remchingen. Er will nicht als behindert gelten und in einen Integrationsbetrieb abgeschoben werden. Er will sein Leben selbstbestimmt führen. Obwohl Saliya kaum etwas sehen kann, kommt Aufgeben für ihn nicht infrage: Er beißt sich durch, entwickelt Strategien und Methoden, um in der Welt der Sehenden zu bestehen. Es ist eine Geschichte von Zuversicht und unbändiger Lebenslust, von Grenzen überschreitender Freundschaft und dem unbedingten Willen, das scheinbar Unmögliche zu schaffen. Mit viel Fingerspitzengefühl und einer fein ausgearbeiteten Charakterzeichnung hat Stefan Zimmermann für das Münchener a.gon-Theater unter dem Titel „Mein Blind Date mit dem Leben“ die Autobiografie von Saliya Kahawatte inszeniert.
Unverkrampft und ohne übertriebenes Pathos erzählt das fünfköpfige, beweglich agierende Ensemble am Donnerstagabend in der Remchinger Kulturhalle die berührende Geschichte von Saliya
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung