Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Seite an Seite spielen junge Musikerinnen und Musiker mit den Profis der Badischen Philharmonie Pforzheim.
Anna Eickhoff
Kultur
Voller Spielfreude: „Side by Side“-Konzert der Badischen Philharmonie in Pforzheim
  • Sven Scherz-Schade

Pforzheim. Wenn Profis und junge Musikbegeisterte gemeinsam auf der Bühne stehen, kann diese besondere Energie entstehen: voller Spannung, Konzentration und Spielfreude. So auch beim diesjährigen „Side by Side“-Konzert der Badischen Philharmonie Pforzheim, das in Kooperation mit der Musikschule und dem Haus der Musik-Schule entstand. Unter der inspirierenden Leitung von Generalmusikdirektor Robin Davis wuchs das gemischte Projektorchester regelrecht über sich hinaus. Mit Balance zwischen Klassik und Filmmusik, zwischen Solomomenten und vollem Ensembleklang wurde ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Nur schade, dass viele Stühle im Theatersaal frei blieben. Verdient hätte der Abend ein volles Haus.

Den Auftakt machte Johann Sebastian Bachs Konzert für zwei Violinen in d-Moll, BWV 1043. Das barocke Meisterwerk verlangt Konzentration, feinen Dialog und technische

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung