Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Giulia Trevisano (von links) sowie Anabel und Bernhard Lörcher spielten Stücke für ein bis drei Celli.
Uta Volz
Kultur
Von kurios bis virtuos: Cello-Trio beendet Pforzheimer Musiksommer im Reuchlinhaus
  • Uta Volz

Pforzheim. Zum Abschluss des Pforzheimer Musiksommers stand das Konzert „Oldie and Youngstars“ des Cello-Trios Bernhard und Anabel Lörcher, Maulbronn, und Giulia Trevisano, Ludwigshafen auf dem Programm. Die drei hatten elf Stücke zum Teil unbekannter Komponisten vom Barock bis zur Gegenwart in den vollbesetzten Saal des Reuchlinhauses mitgebracht, sieben Originalwerke und vier Arrangements. Gespielt wurde Solo, als Duo und als Trio.

Junges technisches Können

Der stolze Vater Bernhard Lörcher hatte das Programm offensichtlich ganz auf die Präsentation seiner Tochter Anabel abgestellt. Die

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung