
- Uta Volz
Pforzheim. Im Werk des Expressionisten Max Pechstein gibt es zwei Konstanten: die Verwendung der Farben Gelb, Blau, Rot und Grün sowie das Interesse an der Arbeitsweise anderer Künstler, die er – völlig eigenständig und individuell interpretiert – in sein eigenes Schaffen übernimmt. Das Kunstmuseum Wiesbaden widmet ihm noch bis 30. Juni eine umfassende Werkschau mit 161 Gemälden und Druckgrafiken. Claudia Baumbusch stellte das bewegte Künstlerleben im nahezu voll besetzten PZ-Forum vor und hatte dafür – anders als die Ausstellung – die Arbeiten weitgehend chronologisch sortiert.
Max Pechstein, 1881 im sächsischen Zwickau geboren und Mitbegründer der Künstlervereinigung „Die Brücke“ gilt als einer ihrer wichtigsten Protagonisten. Zentrales Element seiner Gemälde, Zeichnungen und
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung